Lesungs - Pitch
In den vergangenen fünfzehn Jahren hat Linn Schiffmann schon einige Hunderte von Kilometern unter die Sohlen bekommen.
Erste Wandererfahrungen sammelte sie als Teen in Norwegen. 2010 wagte sie sich alleine auf den Jakobsweg und latschte sich auf 800 km wortwörtlich die Hacken ab.
Vor der Pandemie verschlug es sie in die Brandenburger Mark und ins Sauerland.
Zuletzt unternahm sie im Mai 2022 eine Tour im finnischen Salamarjärvi National Park.
Kurzvita
Linn Schiffmann, sie/dey, geboren am Freitag, den 13., Jahrgang 1990. B.A. in Allg. & Vergleichender Literaturwissenschaft sowie Geschichte. Wohnort: Dortmund. Bildende Künstlerin und Autorin.
Tendiert zu düsteren Kurzgeschichten und dunklen Wendungen.
Herausgeberin des WORTWISCHER. Podcast über Literatur und Literaturbetrieb.
Seit 2022 Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS).
Eckdaten
Inhalt:
Prosatexte übers Wandern,
Fotos von Schiffmanns Touren via Beamer (wird von der Autorin mitgebracht),
praktische Tipps fürs Wandern
Zielgruppe: Wanderbegeisterte
Autorenbezug zum Thema:
Die Autorin hat selbst verschiedene Touren auf europäischen Fernwanderwegen unternommen.
Länge:
60 - 90 Min.
inkl. Publikumsgespräch
Inhalt
Bei der Themenlesung WANDERN lese ich Prosatexte, die durch meine eigenen Wandererfahrungen inspiriert wurden. Dabei bleiben die Texte zumeist sehr nah an der Wahrheit dran, sind autobiographisch bis hin zu autofiktional. Selten kommt auch mal ein Non-Sense-Text vor.
Die Lesung ist in Abschnitte gegliedert. Ein Abschnitt bezieht sich immer auf einen bestimmten Fernweg, z.B. der Jakobsweg in Spanien. Dann lese ich 1 bis 3 Texte über den Jakobsweg und lasse nebenbei Fotos mit Hilfe eines Beamers laufen, die ich selbst auf dem jeweiligen Weg geschossen habe. Oft sind das Bilder von der Natur, können aber auch mich selbst in Wandermontur oder meine jeweiligen Wandergefährt*innen zeigen. Am Ende des Abschnitts lade ich das Publikum ein, Fragen zu stellen. Dabei dürfen die Fragen auch ausdrücklich nicht literarischen Bezuges sein. Ich gebe auch praktische Tipps zum Wandern, z.B. zur Beschaffenheit ders Weges oder zur nötigen Ausrüstung.