Linn Schiffmann (dey/deren), geboren 1990 in Dortmund, ist eine genderqueere Künstlerperson mit Schwerpunkt Malerei. Dey arbeitet interdisziplinär zwischen Bildender Kunst und Literatur und thematisiert in deren Arbeiten Identität, Queerness und gesellschaftliche Machtstrukturen.


Linns Werk verbindet Malerei, Zeichnung und Skulptur zu einem visuell wie politisch kraftvollen Ausdruck. Projekte wie #tofacetransvoice (mit Dalton Harrison) und #365womenportraits setzen queere und feministische Themen sichtbar in Szene.


Auch als Veranstaltende der ART in PIECES – Speed Puzzling Championship Dortmund verbindet dey Kunst mit spielerischer Interaktion.


Linns Arbeiten laden ein zur Auseinandersetzung – mit sich selbst und der Welt.

Linn Schiffmann (they/them), born in 1990 in Dortmund, is a genderqueer artist focusing on painting. They work across disciplines, combining visual art and literature to explore identity, queerness, and social power structures.


Linn’s practice merges painting, drawing, and sculpture into a form of expression that is both visually striking and politically engaged. Projects like #tofacetransvoice (with Dalton Harrison) and #365womenportraits bring queer and feminist themes into visibility.


As the organizer of the ART in PIECES – Speed Puzzling Championship Dortmund, they also connect art with playful interaction.


Linn's work invites reflection — on the self and on the world.

Ausstellungen/Exhibitions (Auswahl/Selected)


SOLO


06.-27.07.25    

#TOFACETRANSVOICE - AN INTERNATIONAL COLLABORATION OF TWO TRANS ARTISTS, Städtische Galerie Torhaus Rombergpark, Dortmund


2024                

#TOFACETRANSVOICE, Galerie Friedrich 7, Dortmund


#TOFACETRANSVOICE, Galerie Neueröffnung, Köln


2023                

#365WOMENPORTRAITS, Chapel FM, Leeds, UK



GROUP


2024/25          

HIER UND JETZT. KUNST AUS HAMM UND WESTFALEN mit #tofacetransvoice, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm


2024                

SOUVENIRS DES LEBENS, 2. Jahresvereinsausstellung KQH e.V. in Kooperation mit LiteraturRaumDortmundRuhr, Galerie Friedrich 7, Dortmund


2023
WAHRHEIT/LÜGE (FAKENEWS), 1. Jahresvereinsausstellung KQH e.V., Galerie Friedrich 7, Dortmund

                 

Paper.Money._Iran, KUNST IM PARK, Schlosspark Bodelschwingh, Dortmund


#365womenportraits in der Galerie Torfhaus, Westfalenpark, Dortmund mit Marlies Blauth "Florale Bilder"


Paper.Money._Iran im Literaturhaus Dortmund, Teil der Veranstaltung FRAU-LEBEN-FREIHEIT


2022                

#365womenportraits, KLEINE KUNSTNACHT, Kunsthaufen Kollektiv, im KuWe, Dortmund

Projekte 2022-24 (Auswahl)


2025 

Fortsetzung von #tofacetransvoice: Zusammenarbeit mit dem Dichter Dalton Harrison aus Leeds, UK zum Thema "Transidentität"


2024/25
Zusammen mit der Autorin/Journalistin Mona Maijs: Planung und Umsetzung des Projekts "Das Wunschkabinett. Ein X für Demokratie": Anthologie und Podcast zum Thema „Politische Utopien“


2024
Zusammen mit der Künstlerin Shade Habighorst-Isajinmi: Kuratierung der interdisziplinären Ausstellung "Souvenirs des Lebens. In Wort und Bild" in der Galerie Friedrich 7 in Dortmund


2022-2024
Planung und Umsetzung des Förderprojektes QUEER-NunRedenWir: Anthologie und Lesetour mit 30 Autor*innen der LGBTQIA+ Community aus NRW

www.queer-nunredenwir.de (Diversitätsfonds NRW)


Planung und Umsetzung des Förderprojektes "Poetry meets Portraits #tofacetransvoice": Interdisziplinäre Kollaboration mit dem Dichter Dalton Harrison aus Leeds, UK

zum Thema „Transidentität“ (KUNST.TRANSFER.Werkförderung) + Wanderausstellung durch NRW mit der Lesetour QUEER-NunRedenWir 


2022/2023
Zusammen mit den Autorinnen Bianca Lorenz und Christiane Bogenstahl: Planung und Umsetzung des Förderprojektes "Frau-Leben-Freiheit" zur Unterstützung der Proteste im Iran (auf Instagram @kultur_pro_frau_leben_freiheit): Kollaboration von insgesamt 17 Künstler*innen, Veranstaltung im Literaturhaus Dortmund im März 2023 (Förderung: Kultur, Diversität und Diskurs)

Projects 2022-24 (Selected)


2025
Continuation of #tofacetransvoice: Collaboration with poet Dalton Harrison from Leeds, UK on the topic of "Trans Identity."


2024/25
Together with author/journalist Mona Maijs: Planning and implementation of the project Das Wunschkabinett. Ein X für Demokratie: Anthology and podcast on "Political Utopias."


2024
Together with artist Shade Habighorst-Isajinmi: Curation of the interdisciplinary exhibition Souvenirs of Life. In Word and Image at Galerie Friedrich 7 in Dortmund.


2022-2024
Planning and implementation of the funded project QUEER-NunRedenWir: Anthology and reading tour featuring 30 LGBTQIA+ authors from NRW. www.queer-nunredenwir.de (Diversity Fund NRW).


Planning and implementation of the funded project Poetry meets Portraits #tofacetransvoice: Interdisciplinary collaboration with poet Dalton Harrison from Leeds, UK on the topic of "Trans Identity," including a traveling exhibition across NRW alongside the QUEER-NunRedenWir reading tour (KUNST.TRANSFER.Werkförderung).


2022/2023
Together with authors Bianca Lorenz and Christiane Bogenstahl: Planning and implementation of the funded project Frau-Leben-Freiheit in support of protests in Iran (on Instagram @kultur_pro_frau_leben_freiheit). Collaboration with 17 artists in total, event at Literaturhaus Dortmund in March 2023 (Culture, Diversity, and Discourse).

Literarische Arbeiten/Literary works (Auswahl/Selected)


Print


Dazugestellt, erschienen in: (Hg.) Linn Schiffmann/Shade Habighorst Isajinmi: Souvenirs des Lebens. In Wort und Bild. Katalog zur JahresVereinsAusstellung 2024 des KQH e.V., Nov 2024, S. 61.

Suboptimal, erschienen in: Recovery. Writing from Chapel FM, Nov 2024, UNITED KINGDOM


Rainbow Rocket, eigenständige Veröffentlichung, OCM Verlag, Okt 2024. ISBN: 978-3-949902-20-8

Fernwandern. Warum mach’ ich das eigentlich, eigenständige Veröffentlichung, OCM Verlag, Juni 2024. ISBN 978-3-949902-19-2

#tofacetransvoice. An International Collaboration of Two Trans Artists (co-author: Dalton Harrison), erschienen in: Transmuted 8, März 2024, S. 59-63, UNITED KINGDOM


QUEER NunRedenWir, Hg. Linn Schiffmann, BoD, Dez 2023. ISBN: 978-3-7583-0091-2


U35 - Haltestellen, erschienen in: (Hg.) Nickel/Köhnen: Aus der W:andergesellschaft. Bochum erzählt, Geest-Verlag, S. 261/62, Okt 2022. ISBN: 9783866859043

13 Uma, erschienen in: Mosaik 37. Zeitschrift für Literatur und Kultur, Mai 2022, S.34. ISSN: 2409-0220, ÖSTERREICH

Ryujin 3.5, erschienen in: Mosaik 37. Zeitschrift für Literatur und Kultur, Mai 2022, S.33. ISSN: 2409-0220, ÖSTERREICH


Ich bin dann auch mal weg, erschienen in: (Hg.) Hannes Steiner: 17 Bücher, die dein Leben verändern könnten. Life is a Story - story.one, Feb 2022, S.21-23. ISBN: 9783990873656, ÖSTERREICH


Alb-Raum, erschienen in: (Hg.) Thomas Kade, Thorsten Trelenberg: LiteraturRaumDortmundRuhr. Ein Lesebuch, Verlag Dortmunder Buch, S. 120/121. Dez 2021. ISBN: 9783945238639


Rainbow Rocket. Life is a Story - story.one, Story.one publishing, Aug 2021, ISBN: 9783710800214


Der liebste Ort der Welt, erschienen in: (Hg.) Silvia Lahner, Martin Bernhofer: Der Garten - (m)ein Paradies. Life is a story - story.one, Story.one, Mai 2021, S. 37- 39.ISBN: 9783903715080, ÖSTERREICH


Die Göttin, erschienen in: Federwelt 145. Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Uschtrin Verlag, Dez 2020, S. 56-61.



Online/Radio


Diverse Realität, 2024, Lesung im Podcast "Das Wunschkabinett. Ein X für Demokratie." , https://www.literaturraumdortmundruhr.de


Ein Jahr im Nein. 2024. Lesung im Podcast "Die Macht des Neinsagens", https://www.literaturraumdortmundruhr.de


3Neins. 2024. Lesung im Podcast "Die Macht des Neinsagens", https://www.literaturraumdortmundruhr.de


Sie fliehen aus Gotthors Hand. Teil 3 und 14, 2023. Hörfassung auf Instagram @literaturraumdortmundruhr


Norwegian Summer, 2023, Radiolesung bei Chapel FM, Leeds im Zuge des Writing on Air Festival


Phoenix In A Jar, 2023, Radiolesung bei Chapel FM, Leeds im Zuge des Leeds Poetry Festival


Wenn Frauen fliegen, 2022.Beitrag zum Projekt 125. Geburtstag von Amelia Earhart, https://www.instagram.com/reel/Cf6sp3-D6Xl/?utm_source=ig_web_copy_link


Sie ist ein Spiegel, 2022.Beitrag zum Projekt Spiegelungen, https://www.autorenkreis-ruhr-mark.de/sie-ist-ein-spiegel/ (zuletzt abgerufen 13..3.22)


Der fremde Gast / L’hôte étranger, 2022 Beitrag für Café Entropy - Blog photo-littéraire, https://c.entropy.at/linn-schiffmann/  Frz. Übersetzung durch Sylvie Barbero-Vibet https://c.entropy.at/fr/linn-schiffmann/ (zuletzt abgerufen: 13.3.22)


Glitschen auf 33 Kritz, 2021, Beitrag zum Schreibaufruf Gott würfelt. Wir puzzeln., https://weltliteraturraumdortmundruhr.de/beitragsart/texte/glitschen-auf-33-klitz/ (zuletzt abgerufen 12.11.21)


Twit - ein (Un-)glücksplanet, 2021, Beitrag zum Schreibaufruf Glücksorte im Universum gesucht!, https://weltliteraturraumdortmundruhr.de/beitragsart/texte/twit-ein-ungluecksplanet/ (zuletzt abgerufen 12.11.21)


Die Göttin (interaktive Erweiterung), 2021, Favelio App


Im Strom Indiens, 2017, Beitrag für den Enchanting Travels Blogger Award 2017, https://www.enchantingtravels.com/de/reise-blog/im-strom-indiens/ (zuletzt abgerufen 12.11.21)


Bodhgaya – Zu Besuch bei Buddha?, 2017, 3. Platz beim BucketList2017 Wettbewerb, https://www.juptr.io/juptrblogs/_faf59ef3-438d-4900-920a-0ae34017fbf9.html (zuletzt abgerufen am 20.03.2020)